Dorntherapie

Viele Menschen leiden unter chronischen oder akuten Rückenbeschwerden. Die Ursachen sind vielfältig und es gibt kaum jemanden, der nicht schon einmal diese Erfahrung machen musste.

Die Wirbel – und Gelenktherapie nach Dorn ist eine klar strukturierte, bewährte Methode. Dabei werden Blockaden in der Wirbelsäule gelöst und Gelenkflächen im Kontakt zueinander optimiert. Während der Behandlung werden von mir muskuläre Verspannungen gelockert. Abschließend gibt es eine beruhigende und ausgleichende Nackenmassage.

Die Dorntherapie wird z.B. angewandt bei:

  • Rückenschmerzen
  • Schulter – und Knieproblemen
  • Kopf – und Nackenschmerzen
  • Schwindel
  • Beschwerden durch Fehl – oder Schonhaltung
  • Tennisarm

Gerne berate ich Sie, wie Sie durch einfache Dehn – und Streckübungen weiteren Beschwerden vorbeugen können.

Fußreflexzonentherapie

Die Füße tragen uns und helfen uns dabei, unser Gleichgewicht in allen Lebenssituationen zu halten. Auf ihnen lastet unser Körper und somit spiegelt sich dort vieles wider, was uns seelisch und körperlich beschäftigt.

Auf einem Pflegekongress nahm ich an einem Vortrag über die Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt teil. Das weckte mein Interesse und ich absolvierte eine Ausbildung an einer ihrer Schulen.

Ich arbeite seit 2009 mit diesem ganzheitlichen Therapieverfahren.

Die Fußreflexzonentherapie bietet viele Möglichkeiten verschiedene Beschwerden zu behandeln:

  •  akute Schmerzzustände wie Rücken- oder Kopfschmerzen
  •  Behandlung von Narben
  •  Schlafstörungen
  •  Lymphmassage am Fuß begleitend zu Ausleitungstherapien
  •  chronische oder vegetativ bedingte Erkrankungen, wie z.B.
    •  Migräne
    •  Reizdarmsyndrom
    •  Reizblase
    •  Asthma Bronchiale
    •  Zyklusstörungen

Um eine Veränderung der Symptome zu erreichen, sind ca. 6 Termine einmal wöchentlich empfehlenswert.

Die Fußreflexzonentherapie bietet verschiedene Grifftechniken die sehr entspannend wirken können. Hierbei sind auch Einzeltermine sinnvoll.

Schüßlersalze

Die Therapie mit den Schüßlersalzen ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung, dabei werden auch Störungen im Mineralhaushalt ausgeglichen.

Mit Hilfe der Antlitzdiagnose kann der Mangel an entsprechenden Mineralstoffen erkannt werden.

Der weitere Behandlungsverlauf wird durch ein ausführliches Gespräch bestimmt.

Die Arbeit mit den Schüßlersalzen ermöglicht ein breites Behandlungsspektrum mit den 12 Grund- und den 16 Zusatzsalzen.

Bitte kommen Sie zu diesem Termin ungeschminkt in die Praxis.

Homöopathie

Samuel Hahnemann entwickelte vor etwa 200 Jahren die Grundlagen der Homöopathie. Er testete diverse Stoffe an zahlreichen Probanden.

Seine Beobachtungen zeichnete er genauestens auf. Daraus entstanden die Symptombilder einer sehr großen Anzahl homöopathischer Mittel.

Er war Begründer des sogenannten „Ähnlichkeitsprinzips“, d.h. eine Erkrankung wird mit einem Stoff behandelt, der bei gesunden Menschen im Test die Symptome zeigt, unter der der zu behandelnde Patient leidet. Dabei wird mit verschiedenen „Potenzen“ (Verdünnungen) gearbeitet. Man unterscheidet dabei akute und chronische Erkrankungen.

Ziel der Behandlung laut Hahnemann ist es, die „Lebenskraft“ der Patienten zu stärken.

 

Meine Honorare:

Ersttermin: mind. 1 Std. /70 Euro (inkl. Anamnese)

Weitere Termine: ca. 1 Std. /60 Euro

Ansonsten richten sich die Kosten nach Zeit und Aufwand der therapeutischen Interventionen.

Die Fußreflexzonentherapie wird wie folgt abgerechnet:

Ersttermin: ca. 1 Std. /50 Euro

Weitere Termine: ca. 45 min. /40 Euro

Gerne erhalten Sie bei mir Geschenkgutscheine für eine Behandlung Ihrer Wahl.

Rezensionen

Nach einer erfolgreichen Behandlung bitte ich meine Patient*innen um ein kurzes Feedback.